19-11-20 Du gehst gerne Spazieren am Grünanger? Beratungen durch unsere SMZ- Team können entweder am Donnerstag von 10:00 bis 12:00 Uhr im Nachbarschaftszentrum am Grünanger in Anspruch genommen werden, oder außerhalb dieser Zeiten nach Terminvereinbarung.…
03-11-20 Sofort anmelden - KOSTENLOS!. Haben Sie sich schon einmal gedacht,... ...dass Sie mitreden und mitentscheiden wollen, wenn es um Ihre Gesundheit geht?...woher Sie die richtigen Informationen bekommen, wenn Sie krank sind?... was Sie im…
03-11-20 NOCH PLÄTZE FREI - BITTE UM ANMELDUNG!!. Trittsicher und mobil! Eine Kursreihe Sturzprävention der österreichischen Gesundheitskasse! Kursinhalte • Austausch und gemeinsame Bewegung in der Kleingruppe • Spezielle Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht, Kraft und Reaktion • Mit einfachen Bewegungsaufgaben…
25-08-20 Liebe Netzwerkpartner*innen, Senior*innen und Interessierte, hiermit laden wir Sie zur Senior*innenplattform im SMZ Stadtteilzentrum Jakomini am 03. September um 15:00 Uhr ein. Die Senior*innenplattform ist eine Veranstaltung für Senior*innen, Professionist*innen der Arbeit mit Senior*innen…
04-07-19 Die Idee zum Projekt entstand anhand einer BürgerInnenbefragung im Stadtteil Schönau anlässlich unseres ersten Stadtteilfestes (Projektbeginn des SMZ-Gesundheitsförderungsprojektes sta.ges). In dieser Befragung wurden mehr Musikangebote für Kinder und Jugendliche vor Ort gewünscht, die Integration auch…
08-04-20 Die ersten drei Wochen Es folgen hier die Erfahrungsberichte von einigen Mitarbeiter*innen des SMZ zur Covid19-Situation. Das multiprofessionelle Team hat hier, jede Person für sich, Erfahrungen, Lessons Learned und persönliches Erleben der neuen Situation…
08-06-20 Wir ändern unsere Erreichbarkeiten. Wir reduzieren den Telefondienst im Rahmen des SMZ-Hilfs-Netzwerks von 50 auf 27 Stunden. Da wir wieder unsere Sprechstunden anbieten und unsere Projekte öffnen, sind wir vermehrt persönlich für Ihre Anliegen da.…
30-04-20 Das war das Saatgutfest... Vor ein paar Jahren wurde die Idee des Saatgutfests geboren. Dieses findet nun jährlich statt und fördert so die Pflanzenvielfalt in Graz. Unser Beitrag dazu war, euch die Idee des…
04-07-19 Seit 2010 stellt die Stadt Graz dem SMZ eine Gartenfläche vor dem Nachbarschaftszentrum am Grünanger zur Verfügung. Der "Garten für Alle" wird seit jeher gemeinsam mit BewohnerInnen gestaltet und gepflegt. Durch einen notwendigen Umzug des…
23-11-20 Das Schlupfhaus der Caritas Graz trat 2014 mit der Idee, die angrenzende Grünfläche am Mühlgangweg 3, für ein Gemeinschaftsgartenprojekt zu nutzen, an uns heran. Seit dem Projekt stag.es hatten BewohnerInnen aus dem Gebiet Schönau immer…
08-01-20 Im SMZ findet Gesundheitsförderung mit Senior*innen auf verschiedenen Ebenen statt. Eineseits veranstalten wir die "Senior*innenplattform", eine Veranstaltung für Senior*innen. Unser Team (Ärzte, Sozialarbeiter, Kooperation mit dem Team der Hauskrankenpflege Liebenau) kommt auf Einladung auch zu…
05-08-20 COVID - 19Rückblick - Ausblick - Erfahrungen - AuswirkungenDas Forum war eine tolle informative Veranstaltung! Danke an Dr. Mittelbach (Allgemeinmediziner im SMZ), Dr. Sprenger (Allgemeinmediziner, Public Health Experte; Meduni Graz), Dr. Wlattnig…
LisaStrozer, MSc
Gesundheitsförderung und Gemeinwesenarbeit
Stadtteilarbeit
Liebenauer Hauptstrasse 141 8041Graz
Tel: +43 (0)699 18 08 43 75
E-Mail:
CarinaBatek - Stipacek, MPH
Gesundheitsförderung und Gemeinwesenarbeit
Stadtteilarbeit