Sozial Medizinisches Zentrum Liebenau
  • Über uns
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Zeitschrift SMZ Info
  • Newsletter

Das Sozialmedizinische Zentrum in Graz bietet Ihnen:

  • Praxis für Allgemeinmedizin und Psychotherapie
  • Sozialarbeit
  • Stadtteilarbeit
  • Gesundheitsförderung / Gemeinwesenarbeit
  • Beratungsstelle
  • Termine
  1. SMZ Liebenau
  2. Angebote
  3. Stadtteilarbeit

Stadtteilarbeit

Das SMZ Liebenau betreibt unter der Förderung der Stadt Graz zwei Nachbarschaftszentren in den Bezirken Liebenau (Grünanger) und Jakomini. Beide Zentren bieten Raum für Projekte und einen sozialen Treffpunkt für BewohnerInnen. Zudem bieten wir vor Ort eine unbürokratische Anlaufstelle in vielfältigen Fragen und Angelegenheiten. Folder zu unseren Angeboten finden Sie in den beiden Kategorien zum kostenlosen Download.

Stadtteilzentrum Jakomini

Mit dem vom Fonds Ge­sun­des Ös­t­er­reich fi­nan­zier­ten (Ge­sund­heits­för­de­rungs)Pro­jekt „Sta­Ges - Stadt­teil Ge­sund­heit für Al­le“ (2008-2011) setz­te das SMZ, ne­ben Pro­jek­ten im Stadt­teil "Am Grün­an­ger" in Lie­benau, ei­nen wich­ti­gen Ar­beits­schwer­punkt im so­zial be­nach­tei­lig­ten Stadt­teil Sc­hön­au­vier­tel. Die­ses…

Nachbarschaftszentrum am Grünanger - Stadtteilarbeit am Grünanger

Das Wohn­ge­biet am Grün­an­ger gilt als so­zial be­nach­tei­lig­ter Stadt­teil, in dem u.a. vie­le ein­kom­mens­schwa­che Men­schen, So­zial­hil­fe­emp­fän­ge­rIn­nen, psy­chisch und chro­nisch Kran­ke so­wie Men­schen mit und oh­ne Mi­g­ra­ti­ons­bio­gra­phie le­ben. Al­le­s­amt Men­schen, die am Woh­nungs­markt als "schwer ver­mit­tel­bar"…
Mi 11.12.2019 11:30
Mittagstisch
SMZ-Nachbarschaftszentrum Jakomini Conrad-von-Hötzendorf-Straße 55 8010 Graz

Mi 11.12.2019 17:00
BandCafe
SMZ-Nachbarschaftszentrum Jakomini Conrad-von-Hötzendorf-Straße 55 8010 Graz

Do 12.12.2019 10:00
Brunch am Grünanger
SMZ-Außenstelle am Grünanger Andersengasse 32-34 8041 Graz

Copyright © 2019 & Impressum: SMZ Liebenau, Liebenauer Hauptstraße 141, A-8041 Graz, Austria
Diese Website wurde unter Berücksichtigung des WCAG 2.0 AA Standards für Barrierefreiheit erstellt.
  • Publikationen